FinOps FOCUS™ Specification - die Grundlage der strukturierten Kosten-Analyse für bessere Entscheidungen!
Cloud-Kosten sind wie eine unaufgeräumte Werkzeugkiste – wertvolle Informationen sind vorhanden, aber schwer zu finden, oft nur in separaten Tools des jeweiligen Anbieters.
Es fehlt die einheitliche Übersicht, um Kosten über alle angebundenen Provider zu erhalten und diese transparent und übersichtlich darzustellen, um auch datengestützte Entscheidungen treffen zu können.
Genau hier setzt FinOps mit der FOCUS™ Specification an.
Warum ist das wichtig?
Transparenz: Klare Einsicht über alle Cloud-Kosten – fundierte datengestützte Entscheidungen statt Schätzungen.
Optimierung: Unnötige Ausgaben identifizieren und reduzieren.
Flexibilität: FinOps-Strategien bewährt über alle Private (Datacenter) und Public Clouds integrierbar.
Als Splunk Partner haben wir die FOCUS™ Specification vollumfänglich in ihrer neuesten Version (v1.1) als Splunk Application integriert und können mit dieser Lösung eine transparente Übersicht schaffen.
Was macht diese Splunk Integration besonders?
Datenmodell nach FOCUS™ Specification: Einheitliche Struktur für eine einfache Nutzung und Analyse. Direkte Zuordnung zu den FOCUS™ Use Cases.
Drei maßgeschneiderte Dashboards:
Management Dashboard: Hochlevel-Übersicht für Entscheider – klare Zahlen, keine Datengräber.
Analyse Dashboard: Detaillierte Einblicke zur Identifikation von Anomalien und Kostentreibern.
Report Dashboard: Automatisierte Berichte für Meetings und Audits – keine manuelle Nachbearbeitung notwendig.
Perfekt auf die Begleitung Ihrer FinOps Journey ausgelegt:
Nahtlose Integration in unser FinOps Maturity Assessment sowie die Enablement Workshops.
Wir haben Ihr Interesse an FinOps mit Splunk geweckt? Dann nutzen Sie jetzt die Chance zu Transparenz, Optimierung und Flexibilität und vereinbaren Ihren Termin mit FullStackS:
Comments